Platz für Bi
Statt einer Lesung bringt der lockerleichte Abend zu Julia Shaws Bi neue Erkenntnisse, Lust auf Etiketten und die Bi-Flagge in das Alte Rathaus.
Statt einer Lesung bringt der lockerleichte Abend zu Julia Shaws Bi neue Erkenntnisse, Lust auf Etiketten und die Bi-Flagge in das Alte Rathaus.
bell hooks erzählt mit Alles über Liebe wenig Neues. Stattdessen bringt der Text viel esoterisch Anmutendes zu Tage.
Die Ich-Erzählerin in Shida Bazyars neuem Roman Drei Kameradinnen regt zu Verunsicherung und Reflexion an – oft großartig, manchmal wenig originell.
Mit Bazyar schafft der Literaturherbst einen Prolog, der Lust auf mehr schöne Lesungen und warme Suppen macht.
Sieht man von einigen sprachlichen Unstimmigkeiten ab, ist Eurotrash ein erneuter Beweis für das Können Christian Krachts. Von Lisa M. Müller.
Dieses Buch ist ein Ausflug in die Geschichte der Elefanten zwischen göttlicher Verehrung und menschlicher Gewalt.
Vielleicht ist es nicht von Anfang an klar, aber diese Version einer griechischen Sage ist ein spät entdecktes Meisterwerk.
In Leif Randts Allegro Pastell wird alles ständig bewertet. Ob ironisch oder ernsthaft bleibt dabei nicht selten bewusst offen.
Sabine und Victoria – Warum das schlechte Wetter der letzten Wochen weiblich konnotierte Namen hat und sich was ändern sollte.
Der Roman Pixeltänzer erzählt auf mehreren Ebenen die Suche des Ursprungs eigentümlicher Masken aus den Zwanzigerjahren.