The Melancholic Allure of Queer Tropes
vonYoung Mungo’s power lies not only in its tragedy but in its quiet moments of possibility, reminding us that change, though brief, is always within reach.
Young Mungo’s power lies not only in its tragedy but in its quiet moments of possibility, reminding us that change, though brief, is always within reach.
Zwischen Blättern begegnen sich Literatur, Musik und Natur. Eine Gartenblütenlesung über Ordnungszwang und Widerstande zeigt, wieso Unsicherheit manchmal die fruchtbarste Grundlage für Wandel ist.
Antike trifft Gegenwart: In Ajax verschränken sich Mythos, Familienkonflikt und politische Paranoia zu einer dichten Inszenierung zwischen Bunker, Wahnsinn und rotem Faden.
Elvis Presleys If I Can Dream steht im Zentrum des Auftakts der Vorlesungsreihe 11 Lieder – Relektüren und Analysen populärer Songs.
Autobahn und Gedichte: Wie gut diese Kombination gelingen kann, hat Monika Rincks Besuch im Göttinger Literaturhaus bewiesen.
Zwei Litlog-Autorinnen waren vom 27. bis 30. März auf der Leipziger Buchmesse. Durch das Programm navigiert man sich am besten mit einem selbstgebastelten Timetable.
Was passiert nach einem Übergriff? Häusliche Gewalt, toxische Verhaltensweisen – harter Tobak im Gespräch zwischen Ruth-Maria Thomas und Sophia Fritz bei der Göttinger Frühjahrslese.
A modern twist on Shakespeare’s A Midsummer Night’s Dream blends classic comedy, sharp wit, and playful absurdity, making it both timeless and hilariously fresh.
In Draesners zweitem Vortrag geht es um die transformative Kraft der Autofiktion, das »Ich« als Erzählinstanz und die Auswirkungen gesellschaftlicher Konstruktionen auf Identität und Erfahrungen.
Bei ihrer ersten Poetikvorlesung springt Ulrike Draesner von Gedankeninsel zu Gedankeninsel und spricht über das Scheitern im Schreiben und die Möglichkeiten von Literatur.