Über Klasse schreiben
In der Reihe »Klasse?!« widmen sich Litlog-Autor:innen der Frage, wie Klasse in Literatur und anderen kulturellen Zeugnissen verhandelt wird.
In der Reihe »Klasse?!« widmen sich Litlog-Autor:innen der Frage, wie Klasse in Literatur und anderen kulturellen Zeugnissen verhandelt wird.
Olga Grjasnowa erinnert bei ihrer Lesung an der Uni Göttingen an die Macht der Mehrsprachigkeit, über das eigene Leben zu bestimmen.
»Fröhliche Feindnachten«: Heiteres Gelächter und herrlich abstruse Geschichten. Ein heiteres Improvisationstheater direkt aus der Uni.
Carolin Emcke und Anke Engelke lesen lustige, dramatische und bedeutende Texte von eigensinnigen Frauen in der Literatur.
Das Forum Wissen ist eröffnet – Eindrücke vom ersten Besuch im neuen Wissenschaftsmuseum der Uni Göttingen.
Zum Black History Month haben wir in der Redaktion eine Handvoll Empfehlungen für euch gesammelt.
FAZ-Redakteur Andreas Platthaus hielt seine Antrittsvorlesung als diesjähriger Gastdozentur für Literaturkritik und erörterte die Prinzipien guter Kritik.
Sound of Metal follows Ruben, a drummer going deaf, depicting his denial and acceptance. By Seda Saygili and Walter Zeno-Munoz.
Wir erinnern uns an unseren Freund und Kommilitonen Stefan Walfort, der ein talentierter Kulturjournalist und ein engagierter Mahner war.
Juni ist Pride Month! Zu diesem Anlass haben Litlog-Autor:innen für euch Empfehlungen für LGBTQ Bücher, Filme und Serien zusammengestellt.