Wissenschaft

Von Mythen umrankt

von

Von der mythisierten Biographie zur dichterischen Begabung. Ein Blick auf die Romantikerin Karoline von Günderrode.

Genial unter Vorbehalt

von

Mehrdimensionalität, Ideologiekritik und ein Wille, sich zu behaupten, machen Marie von Ebner-Eschenbachs innovativen Ansatz aus.

Eine empfindsam-idyllische Szene

von

Das Empfindsam-Idyllische beschreibt eine spezifische Form von idyllischen Szenen, die in besonderer Weise als Ausdruck von Innerlichkeit fungieren.

Von einem Ort des Grauens…

von

Mit der Aufnahme des Strandes als ein eigenständiges Genre in der Landschaftsmalerei wird die Entfaltung des frühneuzeitlichen Geistes visuell nachvollziehbar.

Erprobung des Fachchinesisch

von

Vom Klimawandel auf Halligen und dem Einfluss des Sportunterrichts auf die Biografie – die Ergebnisse des FoLL-Projekts haben einiges zu bieten.