Potente Dialektik
von»Feministisch streiten« lautet der Titel eines kürzlich erschienenen Buches. Ebendies taten Mithu Sanyal und Svenja Flaßpöhler auf dem Podium.
»Feministisch streiten« lautet der Titel eines kürzlich erschienenen Buches. Ebendies taten Mithu Sanyal und Svenja Flaßpöhler auf dem Podium.
Die Veranstaltungsmischung im Literarischen Zentrum wird ergänzt vom neu-startenden »Weltenschreiber«.
Come closer in the heat: Das neue Programm des Literarischen Zentrums für die Monate April bis Juni.
Das Zentrum hat sich in Schale geschmissen: Ein neues Programmformat und frisches Werbematerial signalisieren den Aufbruch in eine schöne neue Zeit.
Der diesjährige Lichtenberg-Poetikdozent Maxim Biller designte die Veranstaltung zu Lichtenberg-Lesung und -Gespräch um.
Der diesjährige Lichtenberg-Poetikdozent Maxim Biller designte die Veranstaltung zu Lichtenberg-Lesung und -Gespräch um.
Das Literarische Zentrum wartet für die düsteren Monate mit einem Mixtum compositum aus Mucke, Mensch und Material auf.
Diskussion statt Dreieinigkeit im Literarischen Zentrum. Historische, theologische und künstlerische Luther-Rezeption im Reformationsjahr 2017.
Olga Grjasnowa stellte im Literarischen Zentrum ihren neuen Roman Gott ist nicht schüchtern vor.
Philipp Winkler im Gespräch mit dem Frankfurter Literaturkritiker Christoph Schröder über seinen Debütroman Hool.