Schade
In MTTR erzählt Julia Friese mit wirren Gedankenströmen vom Mutterwerden einer Mittdreißigerin. Am Ende kann sie leider nicht überzeugen.
In MTTR erzählt Julia Friese mit wirren Gedankenströmen vom Mutterwerden einer Mittdreißigerin. Am Ende kann sie leider nicht überzeugen.
In Eine Liebe in Pjöngjang benutzt Andreas Stichmann eine außergewöhnliche Sprache, die seine Leser:innen irritiert und etwas pikiert zurücklässt.
In Ein simpler Eingriff erzählt Yael Inokai von Wut, Liebe und einer perfiden Gesellschaft und lässt ihre Leser:innen dabei erschaudern und lächeln.
In Butter erzählt Asako Yuzuki von der Erotik fettreichen Essens, Selbstfindung und -liebe.