Helden ohne Perspektive
vonWas taugt Barbi Markovićs Roman mit dem selbst proklamierten »neoliberalem Roboterselftrackerastronautenhappyend«?
Was taugt Barbi Markovićs Roman mit dem selbst proklamierten »neoliberalem Roboterselftrackerastronautenhappyend«?
Platonows Meisterwerk Die Baugrube wurde in der Sowjetunion verboten. Suhrkamp präsentiert nun eine Neuübersetzung.
Ein Detektiv ohne Identität, ein Mädchen, das niemand kennt und Lügen, die wahr sind: Sara Lövestams Die Wahrheit hinter der Lüge.
In Yoko Tawadas lyrischem Roman Ein Balkonplatz für flüchtige Abende verirrt sich die sagenhafte Loreley vom Rhein an die Elbe.
Ein tiefer Graben spaltete das Christentum des ersten Jahrhunderts in zwei Sekten.
Sara Lövestam entwirft in Herz aus Jazz eine Freundschaft, die den Swing der 40er-Jahre wieder aufleben lässt. Von Katharina Fricke.
Den Wind im Rücken, die Straße vor Augen – und die Bedächtigkeit immer im Blick? Nicht einfach, zumindest nicht mit Bezug auf die Neurowissenschaften.
Zum Jahresende sind wir in uns gegangen und empfehlen Euch unsere persönlichen Lesehighlights der letzten Monate.
Bodo Kirchhoffs Widerfahrnis zeigt Wege ins Ungewisse und Schöne.
Lukas Bärfuss nähert sich in seiner Essaysammlung Stil und Moral einem kunstbezogenen Moralbegriff an