Aphorismusfeuerwerk
vonDie letzten Dinge: Iris Radischs Gespräche mit internationalen Größen des Literaturbetriebs, die sich in der Spätphase ihres Lebens befinden.
Die letzten Dinge: Iris Radischs Gespräche mit internationalen Größen des Literaturbetriebs, die sich in der Spätphase ihres Lebens befinden.
Die Erzählsammlung Das smaragdene Licht in der Luft sollte Donald Antrims Popularität anwachsen lassen. Zu Recht, sagt Bastian Denker.
Planlos durchs Studium – ein Leitfaden, der nirgendwohin führt. Tabea Mußgnugs Nächstes Semester wird alles anders
Mirko Bonnés Feuerland ist keine bloße Ansammlung von Einzeltexten, sondern eine Komposition, deren Elemente subtil ineinandergreifen.
Wenn friedrich achleitner in seinem wortgesindel nicht sokratisch dialogisiert, dann monologisiert er hamletös, yorick’sche Köpfe jonglierend. Ein Buch gewordenes Sprachklischee, versehen mit dem Charme…