Literaturherbst als Demokratievermittler
vonVon Live-Podcasts, Musikevents, großen Namen und vielen guten Büchern: Der Literaturherbst 2025 verspricht ein vielfältiges Programm, das sich besonders Demokratiebildung auf die Fahnen schreibt.
Von Live-Podcasts, Musikevents, großen Namen und vielen guten Büchern: Der Literaturherbst 2025 verspricht ein vielfältiges Programm, das sich besonders Demokratiebildung auf die Fahnen schreibt.
Martina Hefters Roman Hey guten Morgen, wie geht es dir? hat den Buchpreis gewonnen – im Literaturherbst liest sie erstmals nach Vergabe öffentlich daraus vor.
Echtzeitalter ist ein Entwicklungsroman, dessen größte Stärken die unverwechselbar charakterisierten Figuren und die detailliert beschriebenen Handlungsorte sind.