Am Anfang das Ende
vonNobel und provokant gibt sich das Münchener Residenztheater. Seine Inszenierung von Becketts Endspiel bringt Licht ins Dunkle.
Nobel und provokant gibt sich das Münchener Residenztheater. Seine Inszenierung von Becketts Endspiel bringt Licht ins Dunkle.
GRENZFALL EUROPA, Das Spiel ist ein interaktives, theatrales Experiment, das Regisseur de la Chevallerie inszeniert.
Jelineks Prinzessinnendramen auf der Damentoilette. Drei Prinzessinnen verzweifeln an der Selbstverständlichkeit des Patriarchats.
Die Komödie Wie es euch gefällt überzeugt mit moderner Musik und Choreographien. Shakespeares Geist bleibt dabei bestehen.
Ibsens Volksfeind erinnert an die journalistische Pflicht, die Mächtigen zu kontrollieren. Das Stück ist derzeit am DT zu sehen.
Das DT Göttingen zeigt Sarah Kanes 4.48 Psychose – lohnt sich der Besuch? Simon Gottwald weiß Näheres zu berichten.
Das ThOP Göttingen inszeniert Charles Dickens’ A Christmas Carol in deutscher Laut- und Gebärdensprache. Eine Weihnachtsgeschichte für Augen und Ohren.
Das JT inszeniert den zweiten der vier Meyerhoff-Romane und vermittelt die beliebten Familienanekdoten vom Psychiatriegelände.
Ein politisches Drama, das bodenlose Fässer öffnet, um im nächsten Moment von den aufkommenden Fragen abzulenken.
Die Dramatisierung von Günter Grass‘ Die Blechtrommel am DT zeigt eindringlich, wie Widerstand aussehen kann.