Jeder Tag ist 8. März!
vonLitlog hat euch kleine, exquisite Häppchen zu feministischen Themen vorbereitet, denn feministischer Kampftag ist nicht nur am 8. März, sondern jeden Tag. Bon appétit!
Litlog hat euch kleine, exquisite Häppchen zu feministischen Themen vorbereitet, denn feministischer Kampftag ist nicht nur am 8. März, sondern jeden Tag. Bon appétit!
Autobahn und Gedichte: Wie gut diese Kombination gelingen kann, hat Monika Rincks Besuch im Göttinger Literaturhaus bewiesen.
Der Debütroman Ein schönes Ausländerkind von Toxische Pommes verhandelt Schuldgefühle, Identität und das Erwachsenwerden mit pointiertem Witz und deckt dabei Widersprüche der neoliberaler Integrationsideologie auf.
Nymoen und Schmitt überzeugen mit ihrer kindergerechten Systemkritik. Die Protagonist:innen Rosa und Karl stehlen Holz, entfliehen dem Arbeitshaus und erfinden den Streik.
In gewohnt bissig-sarkastischem Stil beantwortet Sibylle Berg in ihrem ersten Lyrikband Try Praying Goethes Frage nach des Pudels Kern neu.
Zwei Litlog-Autorinnen waren vom 27. bis 30. März auf der Leipziger Buchmesse. Durch das Programm navigiert man sich am besten mit einem selbstgebastelten Timetable.
Der Zukunftstag bei Litlog ist sonnig. Zwei Mädchen empfehlen, was ihnen zuletzt sehr gut gefallen hat.