Literarisches Leben

»Eine völlig normale Geschichte«

von

Eine intensive Inszenierung im Deutschen Theater über Isolation, Menschlichkeit und Akzeptanz: Die Wand zeigt stille Stärke, brüchige Nähe und die leise Gewalt des Überlebens.

Much Ado in the Rain

von

Paul Stebbings’ spirited production of Much Ado About Nothing overcomes rain, echo, and loud music with charm, energy, and charming performances.

Gelungenes Chaos

von

Mit Humor und charmanten Figuren schafft es das neue Stück Diener zweier Herren einen ulkigen Abend im ThOP zu gestalten.

Zwischen Regenradar und Poesie

von

Zwischen Blättern begegnen sich Literatur, Musik und Natur. Eine Gartenblütenlesung über Ordnungszwang und Widerstande zeigt, wieso Unsicherheit manchmal die fruchtbarste Grundlage für Wandel ist.

Wer sind die Helden heute?

von

Antike trifft Gegenwart: In Ajax verschränken sich Mythos, Familienkonflikt und politische Paranoia zu einer dichten Inszenierung zwischen Bunker, Wahnsinn und rotem Faden.

Am Anfang der Gospel

von

Elvis Presleys If I Can Dream steht im Zentrum des Auftakts der Vorlesungsreihe 11 Lieder – Relektüren und Analysen populärer Songs.