Eine Weihnachtsgeschichte
vonDas ThOP Göttingen inszeniert Charles Dickens’ A Christmas Carol in deutscher Laut- und Gebärdensprache. Eine Weihnachtsgeschichte für Augen und Ohren.
Das ThOP Göttingen inszeniert Charles Dickens’ A Christmas Carol in deutscher Laut- und Gebärdensprache. Eine Weihnachtsgeschichte für Augen und Ohren.
De Vigans Roman Loyalitäten sucht nach den unsichtbaren Verbindungen, die unser Handeln leiten. Immer im Blick: Moralische Konflikte.
Stuckrad-Barre vereint eine Comedyshow, ein Popkonzert und einen Nachruf auf Christoph Reisner in einer Veranstaltung und nennt das Ganze Lesung.
Das JT inszeniert den zweiten der vier Meyerhoff-Romane und vermittelt die beliebten Familienanekdoten vom Psychiatriegelände.
Das Literarische Zentrum wird Göttingen auch im Winter-Quartal 2018/19 mit literarischer, kultureller und politischer Unterhaltung versorgen.
Ein politisches Drama, das bodenlose Fässer öffnet, um im nächsten Moment von den aufkommenden Fragen abzulenken.
»Fantasy-Spektakel« im Deutschen Theater: Markus Heitz, Bernhard Hennen und Kai Meyer beim Göttinger Literaturherbst
Warum die Buchpreisträgerin 2018 lesenswert ist und wie Oliver Kahns Biografie Denis Scheck noch immer nützt: ein Literaturherbstbericht.
Chancen und Tücken zweier grundverschiedener Vermittlungsformen wissenschaftlicher Erkenntnis. Lenzens Klarheit und Coccias Poesie.
Der Literaturherbst macht noch mehr Politik. Über Geschichte und Gegenwart sprachen Prominenzen aus Wissenschaft, Politik und Bewegung.