Goethe ganz unpatriotisch
vonMartin Schwab und Maria Happel suchen am Berliner Ensemble als Hermann und Dorothea nach menschlichem Miteinander.
Martin Schwab und Maria Happel suchen am Berliner Ensemble als Hermann und Dorothea nach menschlichem Miteinander.
Der Struwwelpeter neu interpretiert als Musical ist laut, bunt und verrückt – von allem noch etwas mehr ist sehr erwünscht!
Mit einer Adaption der dänischen Komödie Adams Äpfel bieten die Figurentheatertage zum Abschluss noch einen echten Höhepunkt.
Zu viel Pathos auf zu kleinem Raum: Hofmannsthals Jedermann als Text-Duplikat im Göttinger GDA Wohnstift.
Ein Kasper reist in den Orkus, um seine Großmutter zu befreien, und ein Puppenspieler kommt dem Verschwinden seines Großvaters auf die Spur.
Christian Friedel inszeniert Antigone am Göttinger DT und feiert den antiken Reigen aus Glanz und Chaos. Von Stefan Walfort.
Schneeglöckchen kündigen den Frühling an, die Sonne schafft schon fast bis zum Abendbrot, Schulz wird Kanzlerin. Hört die Signale: Das Literarische Zentrum hat ein neues Programm!
Ein untypischer Krimi!? Die schwedische Autorin Sara Lövestam berichtet im Literarischen Zentrum über Herz und Seele ihres neuen Romans.
Tausendmal berührt und immer noch begeistert: Das Junge Theater präsentiert eine Musikshow über deutschen Rock und Pop.
Andorra im Schauspiel Hannover akzentuiert das Spiel im Spiel und fordert das Publikum damit heraus.