Misc.6. März 2020<14. Februar 2022 Schimpfen über… Das Wetter von Lisa Marie Müller Sabine und Victoria – Warum das schlechte Wetter der letzten Wochen weiblich konnotierte Namen hat und sich was ändern sollte.
Belletristik21. November 2019<3. Februar 2022 Zwischen analog und digital von Lisa Marie Müller Der Roman Pixeltänzer erzählt auf mehreren Ebenen die Suche des Ursprungs eigentümlicher Masken aus den Zwanzigerjahren.
Literarisches Leben25. Februar 2019<19. April 2022 Kontroversen im EU-Rat von Birthe Schmitt GRENZFALL EUROPA, Das Spiel ist ein interaktives, theatrales Experiment, das Regisseur de la Chevallerie inszeniert.
Belletristik10. April 2017<10. Oktober 2022 Emotionen in ihrer Abwesenheit von Florian Pahlke Beobachten als Obsession. Das ungeschriebene Motto von des Romans München zeigt die Oberschicht der bajuwarischen Landeshauptstadt.
Misc.21. September 2016<18. Januar 2023 Experten, Quacksalber und Co. von Lina Petri Das Buch handelt von Experten und von denen, die sich für welche halten. Und es handelt von der heutigen Gesellschaft, die zunehmend verlernt, selber zu denken.