Belletristik15. März 2022<17. März 2022 Wurzeln von Zypern bis London von Emily Linnéa Lüter Das Flüstern der Feigenbäume ist eine Geschichte über Wurzeln, Wurzellosigkeit und die Schicksale Zyperns.
Belletristik4. August 2021<6. Januar 2022 In allen Schleifen ist Ada von Sofie Aeschlimann Sharon Dodua Otoo verknüpft in ihrem ersten Roman Adas Raum Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten. Von Sofie Aeschlimann.
In English, Wissenschaft18. Mai 2021<3. Februar 2022 An Infusion of British Life von Emily Linnéa Lüter The novel Tea Is So Intoxicating by British author Mary Essex is part of an impressive oeuvre that should be rediscovered.
In English27. April 2021<10. Januar 2022 Accuracy Meets Storytelling von Katharina Schröder Robert Harris combines history and fiction about the Second World War in his new novel V2.
Belletristik21. November 2019<3. Februar 2022 Zwischen analog und digital von Lisa Marie Müller Der Roman Pixeltänzer erzählt auf mehreren Ebenen die Suche des Ursprungs eigentümlicher Masken aus den Zwanzigerjahren.
Belletristik8. Juni 2018<29. Juni 2022 Mit Rhetorik gegen den Zerfall von Felix Kadèra Mit seinem Römer-Roman Imperium