Belletristik26. Mai 2020<2. Februar 2022 In der Mitte des Lebens von Celestyna Urban Holger Brüns’ Sommernovelle Vierzehn Tage überrascht mit neuen Wendungen und hält unerwartete Spaßmomente bereit.
Belletristik21. Mai 2020<3. Februar 2022 Vorhang auf, hier kommt Kate! von Mareile Krüger Stefan Scheufelens Debütroman: Eine rasante Geschichte über eine Dragqueen, die auf der Suche nach sich selbst auf Abwege gerät.
Wissenschaft7. März 2020<8. Februar 2022 Sehnsucht und Ich-Krise von Malin Ramswig In Krisis etabliert Karin Boye eine neue Semantik des »verbotenen« Begehrens fernab von homophoben Diskursen.
Belletristik30. August 2019<10. März 2022 Deplatziert in Virginia von Anisha Blanke Nell Zink entführt die Leser*innen in das Virginia der 1960er Jahre und lässt in vielerlei Hinsicht Grenzen verschwimmen.
Wissenschaft14. August 2019<11. März 2022 Queer Reading als Textkompetenz von Anna-Lena Kühn Dokumentation der Vorträge und anschließenden Diskussionen des Göttinger Workshops zu einer interdisziplinären Methodik.
In English26. November 2018<23. Mai 2022 »Becoming a White Man« von Hanna-Maria Vester What does it mean to become a white man in contemporary America? Trans* author P. Carl read from his upcoming memoir at Göttingen University.