Betty Hasler statt Claire Zachanassian
vonMartin Suters Wut und Liebe ist eine kluge Erzählung über Liebe, Kunst, Geld und Rache in eleganter Sprache, aber mit wenig scharf gezeichneten Figuren.
Martin Suters Wut und Liebe ist eine kluge Erzählung über Liebe, Kunst, Geld und Rache in eleganter Sprache, aber mit wenig scharf gezeichneten Figuren.
In Vierundsiebzig erzählt Ronya Othmann vom Völkermord an den Êzîden im Jahr 2014. Sie verbindet Geschichte und Erlebtes zu einem Mahnmal gegen das Vergessen.
In Bettina Wilperts Roman Die bärtige Frau zeigt sich der Wunsch, das Elternsein aus dem kulturellen Korsett von Weiblichkeit und Mütterlichkeit zu befreien.
Amy Neffs Roman Warte auf mich am Meer erzählt auf einfühlsame Weise von lebenslanger Liebe, Abschied und der Kraft gemeinsamer Erinnerungen.
Kurdische Migrationsliteratur küsst komischen Heimatkrimi – doch leider hat Cemile Sahins mit dem Actionfilmstil für ihren Roman Kommando Ajax etwas zu viel gewollt.
Auf der Suche nach Selbsterkenntnis begibt sich ein Altphilologe und Mythenforscher in den Alltag einer belagerten Stadt – und findet sich im Wahn wieder.
In Von Norden rollt ein Donner werden Themen wie Heimat und eine ungewisse Zukunft geschickt verpackt, aber dennoch zielsicher eingefangen.
Young Mungo’s power lies not only in its tragedy but in its quiet moments of possibility, reminding us that change, though brief, is always within reach.
Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes ist eine komödiantische, aber auch willkürliche Sammlung von Alltäglichem.
Die Verfilmung Der Buchspazierer kann zweifelsfrei mit seiner erfolgreichen Romanvorlage mithalten und beeindruckt insbesondere mit einer hervorragenden Besetzung und der Vielfalt an behandelten Themen.