Literarisches Leben28. März 2018<11. Juli 2022 Reizüberflutung als Konzept von Diverse Wer sich entschleunigen lassen will, muss zuerst reizüberflutet werden. So lautet wohl das Konzept der Leipziger Buchmesse.
Misc.22. März 2018<11. Juli 2022 Kunst in der Schwebe von Johannes Thiele Im Gespräch mit Potsdamer Studierenden spricht der Autor, Liedermacher und Theaterschaffende Rainald Grebe über neue und alte Projekte.
Misc.16. März 2018<8. Juli 2022 Meine Seele für 1 Kokswasser von Diverse Twitterwall und Hashtag-Bang: Litlog-Reporterinnen waren auf der Social Media Week und bringen leuchtend Kunde vom Neuen in der Medienwelt.
Literarisches Leben12. März 2018<6. Juli 2022 Misogynie? Nein danke! von Stefan Walfort Das DT verweist mit Emilia Galotti auf den Konstruktionscharakter von Geschlechterrollen und zerstört so das Ideal weiblicher Unberührtheit.
Belletristik9. März 2018<11. Juli 2022 Schema F(itzek) von Merle Tiaden Kann Spannung trotz Routine entstehen? Sebastian Fitzek liefert mit Flugangst 7a einen Thriller nach Erfolgsrezept, der trotzdem fesselt.
Misc.7. März 2018<15. August 2022 Uneindeutiges zum Zwielicht von Anna Bers Das neue Album von Tocotronic erzählt nicht nur eine kollektiv-individuelle Biographie nach, sondern auch vom ewigen Tagesanbruch.