Gleichliebende, Greiflöcher und Guckbälle
vonIn Eine Liebe in Pjöngjang benutzt Andreas Stichmann eine außergewöhnliche Sprache, die seine Leser:innen irritiert und etwas pikiert zurücklässt.
In Eine Liebe in Pjöngjang benutzt Andreas Stichmann eine außergewöhnliche Sprache, die seine Leser:innen irritiert und etwas pikiert zurücklässt.
In ihrem Roman Die Kriegerin schafft Helene Bukowski einen Raum für zwei starke Protagonistinnen und deren Umgang mit traumatischen Erlebnissen.
Die gemeinnützige Organisation »Great Ape Project« setzt sich dafür ein, dass Menschenaffen in Zukunft der Schutz zuteil wird, den sie verdienen.
Ein Stück über Paranoia und Verschwörungstheorien: Mit »Verwanzt« wird das Publikum im ThOP Zeuge einer bizarren Wirklichkeit.
The series Severance points out the process of alienation and victimization of the working class by showing a dystopian workplace.
In Zusammenkunft werden anhand einer Aufstiegsgeschichte einer jungen Schwarzen Frau die rassistischen Schranken der britischen Klassengesellschaft offengelegt.
Violeta vereint die politischen und sozialen Diskurse im Chile des 20. Jahrhunderts und erzählt die Lebensgeschichte einer bemerkenswerten Frau.
Improsant tritt zum Ende des Jahres im ThOP auf und begeistert die Zuschauer:innen jeglichen Alters.
Matt Haig makes you appreciate life with all its ups and downs in this simple, yet fascinating book.