Risse in der Scheinheiligkeit
vonDie Graphic Novel Hand aufs Herz von Leïla Slimani erzählt von Sexualität und Emanzipation.
Die Graphic Novel Hand aufs Herz von Leïla Slimani erzählt von Sexualität und Emanzipation.
Dirk von Lowtzow erzählt Episoden aus seinem Leben. Nicht nur Tocotronic, sondern auch Wildtiere und ABBA finden ihren Platz.
Auch wenn manch feuilletonistische »Dreckschleuderei« daneben ging, bleibt Stella schlecht gemeint und gemacht.
Zwischen den Zeilen von Piuks Roman liegt nicht nur die Metaebene, sondern auch die Kehrseite einer dörflichen Heimatidylle.
Ob Takis Würgers Stella überhaupt gründlich gelesen wurde? Die vielen Totalverrisse provozieren eine Feuilleton-Kritik.
Vier unabhängige Verlage, vier ganz unterschiedliche Bücher, vier wärmste Empfehlunge von der Litlog-Redaktion zum Indiebookday 2019.
Wie fühlt sich Einsamkeit an? Magdalena Jagelke wagt einen sprach- und bildgewaltigen Versuch, der nachdenklich macht.
Anke Stellings Schäfchen im Trockenen ist eine Wutschrift gegen die Mittelschicht. Doch die Satire entfaltet ihr Potenzial nicht.
Jane Gardams Roman Weit weg von Verona ist 47 Jahre nach seinem ersten Erscheinen endlich auf Deutsch zu lesen – und kein bisschen weniger aktuell.
In Der Widersacher erzählt E. Carrère die faszinierende und tragische Geschichte des Mörders und Hochstaplers Romand.