Wissenschaft26. April 2017<4. Oktober 2022 Das Buch im Raum von Diverse Am 6. / 7. April fand die Tagung Grenzüberschreitungen in Göttingen statt. Die Inhalte präsentieren Lena Hinrichsen und Mareike-Beatrice Stanke.
Wissenschaft18. April 2017<6. Oktober 2022 Wasserfrauen singen weiter von Yang Li Yang Li über die preisgekrönte Lyrikerin Doris Runge, ihre mythologischen Leitmotive und die Faszination der Vieldeutigkeit.
Belletristik12. August 2016<27. Januar 2023 Das Bekenntnis der Farben von Ingrid Ospald Ingrid Ospald begibt sich für Litlog auf die Suche nach der verlorenen Farbe der Dinge im Werk Marcel Prousts.
Wissenschaft28. April 2016<11. April 2023 Kommentierte Verbesserung von Hartmut Hombrecher Der Literaturwissenschaftler Wolf Christoph Seifert hat Christian Wilhelm Dohms zentrale Schrift zur jüdischen Emanzipation neu herausgegeben.
Wissenschaft22. April 2016<26. April 2023 Das Einüben des Fürchtens von Carina Lefeber SPOILER No. III: Annäherung an das Paradox der Spannung unter Zuhilfenahme evolutionspsychologischer und kognitionswissenschaftlicher Theorien.
Wissenschaft20. April 2016<27. April 2023 Suspense requires uncertainty von Carina Lefeber Spannung ohne Ungewissheit? – Robert J. Yanals drei Annahmen zum Paradox der Spannung auf dem Prüfstand. Carina Lefebers zweiter Essay aus der Reihe SPOLIER.