Literarisches Leben13. Juni 2022<15. Juni 2022 Trivia und andere Wahrheiten von Frederik Eicks Norbert Gstreins erste Poetikvorlesung bespricht das Verhältnis von Mathematik und Literatur – interessant, aber nicht immer einleuchtend.
Literarisches Leben10. Februar 2020<11. Februar 2022 Isch des wirklich so? von Marek Sievers Der diesjährige Lichtenberg-Poetikdozent Dietmar Dath stellt einer Poetologie seine Schreiblehre entgegen.
Literarisches Leben30. Januar 2020<11. Februar 2022 Laudatio auf Dietmar Dath von Niels Penke Am 30. und 31. Januar ist Dietmar Dath zu Gast in der Göttinger Aula am Wilhelmsplatz. Die Einführung in seine »Lichtenberg-Poetikvorlesungen« von Niels Penke.
Belletristik10. Mai 2019<5. April 2022 Ein Akt der Wertschätzung von Johannes Leichsenring Mit Poetisch Denken. Die Lyrik der Gegenwart von Christian Metz sind wir »nicht mehr blind für das, was wir nicht erwarten.«
Literarisches Leben7. Februar 2019<20. April 2022 An der Grenze von Philip Flacke Am zweiten Abend ihrer Poetikvorlesung spricht Monika Rinck über menschenfeindliche Außenpolitik und Lyrik im Kapitalismus.
Literarisches Leben6. Februar 2019<20. April 2022 Gedichte, die der Rinck gefallen von Frederik Eicks Monika Rinck wirbelt in ihrer ersten Poetikvorlesung sprachgewaltig zwischen Theorie und Lyrik.