Pflege-Porträt
vonFrédéric Valins Roman Ein Haus voller Wände erzählt von Machtverhältnissen und Missständen in Pflegeeinrichtungen.
Frédéric Valins Roman Ein Haus voller Wände erzählt von Machtverhältnissen und Missständen in Pflegeeinrichtungen.
Carl-Christian Elze erzählt in Freudenberg die Geschichte eines Jungen, der auf der Flucht aus seinem beengten Leben die Identität mit einem Toten tauscht.
Bianca Schaalburg macht in ihrer Graphic Novel die schwierige Vergangenheit der NS-Zeit auch für ein junges Publikum zugänglich.
In Jahre mit Martha wird eine ungewöhnliche Liebegeschichte zwischen einer Professorin und einem 15-jährigen Jungen dargestellt.
Ernaux‘ Das andere Mädchen stellt die Beziehung zur Schwester, die Annie nie kennenlernen konnte, dar.
In Nebenan lernen zwei Frauen auf dem Dorfe, dass äußere Beziehungen symptomatisch für die Beziehung zum Selbst stehen.
Lil Yachtys Album Let’s Start Here. ist (ja, schon jetzt) die musikalische Überraschung des Jahres. Durch zahlreiche neue Einflüsse bricht der Musiker hart mit seinem bisherigen Schaffen.
Daniela Dröscher erzählt mit Lügen über meine Mutter eine persönliche Geschichte, die strukturelle Diskriminierung aufzeigt.
Alican Albayrak points out the concepts of freedom, cruelty and captivity in the breathtaking series »Attack on Titan« by Hajime Isayama.
Anna Yeliz Schentke erzählt in Kangal von Misstrauen, Verrat und der politischen Situation in der Türkei. Ein gelungener Debütroman.