Wissenschaft

Völkische Kontinuitäten

von

Von Irrationalität als Wissenschaftsideal und dem gescheiterten Versuch, einen Artikel über Entlassungen am SDP im Nationalsozialismus zu schreiben.

»Rätselleben«

von

Lou Andreas-Salomé wirft mit ihrem verschiedene Disziplinen umfassenden Werk Fragen auf, die die frühe Moderne im Kern bewegten.

Popular Problems

von

Wie das Populäre, Pop und Populismus unter einen Hut zu bringen sind, erklärt der Band Populäre Kulturen zur Einführung.

Von Mythen umrankt

von

Von der mythisierten Biographie zur dichterischen Begabung. Ein Blick auf die Romantikerin Karoline von Günderrode.

Genial unter Vorbehalt

von

Mehrdimensionalität, Ideologiekritik und ein Wille, sich zu behaupten, machen Marie von Ebner-Eschenbachs innovativen Ansatz aus.