Von Fäden und Fetzen
vonVorher und Nachher, das sind die beiden Pole, an denen sichDer Fetzen orientiert. Alles dazwischen: sensibel erzähltes Grauen.
Vorher und Nachher, das sind die beiden Pole, an denen sichDer Fetzen orientiert. Alles dazwischen: sensibel erzähltes Grauen.
Dirk von Lowtzow erzählt Episoden aus seinem Leben. Nicht nur Tocotronic, sondern auch Wildtiere und ABBA finden ihren Platz.
Helmut Böttigers Buch Wir sagen uns Dunkles erklärt, warum die tiefe Liebe zwischen Bachmann und Celan scheiterte.
Das Geräusch des Lichts erzählt von einer zufälligen Begegnung im Wartezimmer und einer Frau, die fünf Geschichten daraus entstehen lässt.
Holocaust, Pornographie und Hummus. Shahak Shapira stürzt den Leser in ein Wechselbad der Gefühle und regt zum Lachen und Nachdenken an.
Dieser Manga zeigt nicht nur den Leidensweg des Autors, auch im historischen Kontext nimmt er die Stellung eines Zeugnisses aus erster Hand ein.
Vor einem Jahrhundert kämpfte Einstein zugleich um ein Bild der Physik und der Gesellschaft. Damals wie heute droht sich nur eines durchzusetzen.