Aktuelles aus dem 17. Jahrhundert
vonCyrano de Bergerac feiert Premiere im Deutschen Theater. Ein humorvolles bis tragisches Theaterstück mit einer aktuellen Moral.
Cyrano de Bergerac feiert Premiere im Deutschen Theater. Ein humorvolles bis tragisches Theaterstück mit einer aktuellen Moral.
Pirsch im DT fragt: Was bleibt von Aufarbeitung, Reifung oder Erkenntnis, wie lässt sich kollektiv eine Zukunft vorbereiten?
Das Deutsche Theater gibt mit All das Schöne dem Thema Depressionen eine Bühne und erreicht damit nicht nur Betroffene.
Das DT zeigt Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter – und bringt den Kinderbuchklassiker gekonnt auf die Bühne.
Das Deutsche Theater zeigt mit Am Boden das ganz persönliche Schicksal einer Drohnenpilotin im Krieg.
Das Deutsche Theater zeigt mit Ingmar Bergmans Szenen einer Ehe ein bürgerliches Ehepaar auf der verzweifelten, menschlichen Suche nach dem Glück.
Der Fortschritt muss jeden Tag verteidigt werden, zeigt das Deutsche Theater mit der Inszenierung von Der Weg zurück.
In Thomas Köcks wagner – der ring des nibelungen, derzeit im DT zu sehen, wird der Mensch der Gemütlichkeit des Mythos beraubt.
Das Deutsche Theater gibt mit Gewalt und Leidenschaft verbotener Zuneigung, Intrigen und dem nahezu perfekten Verbrechen eine Bühne.
Die Inszenierung von Hiob am DT glänzt vor allem durch das vielseitige Bühnenbild. Das Ende des Stücks ist jedoch problematisch. Von Lucie Mohme.