Der Kissenmann – in China!
vonDie Inszenierung von McDonaghs Der Kissenmann im ThOP gelingt: Ein rührendes Schauspiel über den Tod, über Gewalt und Leid. Von Frederik Eicks.
Die Inszenierung von McDonaghs Der Kissenmann im ThOP gelingt: Ein rührendes Schauspiel über den Tod, über Gewalt und Leid. Von Frederik Eicks.
Die Lazarus-Inszenierung im DT hat wenig zu sagen, obwohl sie sich philosophisch gibt. Wunderschön anzuschauen ist sie trotzdem.
Die Premiere von Antigone besticht durch mutige Jungschauspieler*innen, herausfordernden Stoff und eine unverkennbare Moral.
Die Schauspieler*innen am Münchner Resi spielen viel und dennoch mag der Funke bei Dostojewksis Spieler nicht recht überspringen.
Das Münchner Volkstheater versucht sich an Dostojewskis Die Dämonen. Heraus kommt viel Wind, aber wenig revolutionäre Ideen.
This year’s EDW production at ThOP tries to stay true to Bram Stoker’s Dracula – with a slight twist.
Buchpreisträger, »Gender-Frage«, Quiz-Performance, Kinderstück. Das DT gibt sich in der Spielzeit 2019/20 vielseitig und offen.
Das Göttinger DT hat aus Max Frischs Biografie: Ein Spiel explizite Gattungskritik und alles Politische herausgekürzt. Unterhaltsames steht im Vordergrund.
Aloha Therese! im JT verhandelt weibliche Emanzipation, Rassismus und Kolonialismus an Therese Heynes und Georg Forsters Ehe.
Blutverschmiert: Das Gärtnerplatztheater inszenierte Romeo und Julia als Tanztheater – und zwar freizügiger als erwartet.