Und jedes Jahr die gleichen Ziele
vonMit dem Frühling kommt der Wunsch, an sich zu arbeiten. Neujahrsvorsätze sind schon lange out, aber nicht vom Tisch.
Mit dem Frühling kommt der Wunsch, an sich zu arbeiten. Neujahrsvorsätze sind schon lange out, aber nicht vom Tisch.
Zandschower Klinken von Thomas Kunst ist ein ungewöhnliches Buch, das mit Fantasie und Verwirrung spielt.
Der Fortschritt muss jeden Tag verteidigt werden, zeigt das Deutsche Theater mit der Inszenierung von Der Weg zurück.
Corona hat uns alle verändert. Im Negativen wie im Positiven. Zeit für Pandemie-Tauwetter!
Erzählende Affen zeigt multiperspektivisch, was die Welt und jede:n Einzelne:n im Innersten zusammenhält.
Zum Frühling gehört der Frühjahrsputz – aber wo kommt diese Verbindung eigentlich her? Auf der Suche nach dem Zweck eines staubigen Rituals.
In Unsere anarchistischen Herzen schildert Lisa Krusche empathisch das Leben zweier ungewöhnlicher Freundinnen.
Im Roman Dschinns gelingt Fatma Aydemir ein detailliertes Porträt einer türkischen Arbeiterfamilie, das auch drängende gesellschaftliche Fragen in den Blick nimmt.
K-Ming Chang entwickelt in ihrem Debütroman Bestiarium eine Natur-Poetik, die ekelhaft und wunderschön zugleich ist.
Amanda Gorman’s words enchanted the whole word at the inauguration. Her latest collection of poems is political, perceptive, and prodigious.