Literarisches Leben8. November 2022<9. November 2022 Platz für Bi von Lisa Marie Müller Statt einer Lesung bringt der lockerleichte Abend zu Julia Shaws Bi neue Erkenntnisse, Lust auf Etiketten und die Bi-Flagge in das Alte Rathaus.
Literarisches Leben7. November 2022<15. Dezember 2022 Widersprüchliche Wirklichkeiten von Mareike Röhricht Takis Würger war mit seinem Roman »Unschuld« beim Literaturherbst zu Gast. Ein Gespräch über Lebensrealitäten und das Glück des Schreibens.
Literarisches Leben5. November 2022<7. November 2022 Die willensstarke Frau von Diverse Carolin Emcke und Anke Engelke lesen lustige, dramatische und bedeutende Texte von eigensinnigen Frauen in der Literatur.
Allgemein4. November 2022<12. Mai 2023 Liebeserklärung an die Niederlande von Sofia Peslis Monika Peetz liest beim Göttinger Literaturherbst aus Sommerschwestern und begeistert mit ihrer Liebe zu den Niederlanden.
Literarisches Leben3. November 2022<4. November 2022 Gut gemeint von Hanna Sellheim Das Konzept der »Crossover«-Lesung beim Literaturherbst holpert ein bisschen, uninteressant wird es trotzdem nicht.
Literarisches Leben2. November 2022<7. November 2022 Was kann Literaturkritik? von Mareike Röhricht »Back to Basics«: FAZ-Redakteur und Gastdozent Jan Wiele brach beim Literaturherbst eine Lanze für die Literaturkritik.