Schaut her, wir spielen Molière
vonMedizin, Moneten und Moral. Das Göttinger DT inszeniert Molières Der eingebildete Kranke mit Tempo, Witz und Schauspielkunst.
Medizin, Moneten und Moral. Das Göttinger DT inszeniert Molières Der eingebildete Kranke mit Tempo, Witz und Schauspielkunst.
Wie lässt sich die Klimadebatte auf die Theaterbühne bringen? Das Junge Theater hat mit fridays.future. einen Versuch gewagt.
Mit Heines Wintermärchen zeigt das JT, wie borniert es im Vormärz zuging. Damals wie heute stank es nach Nationalismus.
Ein Riss geht durch die Welt. Man spürt noch lange den Knall, den Schimmelpfennigs neustes Stück am Cuvilliéstheater verursachte.
Schillers Die Räuber an den Münchner Kammerspielen neu adaptiert: Aus den Räubern wird eine Räuberinnenbande.
Das Teamtheater Tankstelle kann mit seiner kleinen, aber feinen Produktion von Gogols Tagebuch eines Wahnsinnigen überzeugen.
Erich Kästners Konrad muss einen Aufsatz über die Südsee schreiben. Zusammen mit Onkel und Pferd beweist er seine Fantasie.
mit Liedern von Tom Waitserlebt Büchners Woyzeck am Deutschen Theater Göttingen seine Premiere.
Das studentische Theater an der University of Arkansas ist überraschend professionell ̶ sogar, wenn es Moliére nach Kalifornien zerrt.
1939 gab Hitler Krankenmord-Programme in Auftrag. Gnadentod, derzeit zu sehen am ThOP, zoomt in die Familie eines Betroffenen.