Belletristik28. Oktober 2021<21. März 2022 Wann geht denn nun die Welt unter? von Anna Dahlke Wetter überzeugt durch subtilen Humor und die Balance zwischen Alltagssorgen und Weltschmerz.
Belletristik26. Oktober 2021<13. Januar 2022 Ghosting oder Liebe? von Jana Schaefer In Dolly Aldertons Debütroman Gespenster geht es um die Liebe in Zeiten des Internets und die Unverbindlichkeit.
Misc.22. Oktober 2021<26. Oktober 2021 »Kinderbücher« an die Macht von Laura Theismann Harry Potter, Tintenherz, Die Bücherdiebin und Co. – warum vermeintliche »Kinderbücher« einen besseren Ruf verdient hätten.
Belletristik20. Oktober 2021<22. Oktober 2021 Mehr als nur Eheprobleme von Lisa Neumann In Daniela Kriens neuem Roman Der Brand geht es um mehr als Eheprobleme. Sie beschreibt auch das Lebensgefühl der Menschen in Ostdeutschland.
Misc.18. Oktober 2021<21. März 2022 Ich schäme mich nicht (mehr)! von Theresa Croll Egal ob Marcel Proust oder Charlotte Link: Lesen bedeutet nicht (nur) Bildung, sondern auch Vergnügen. Ein Plädoyer für Unterhaltungsliteratur.
Literarisches Leben14. Oktober 2021<17. Januar 2022 Auf der Suche nach dem Sinn von Emily Linnéa Lüter Yaa Gyasi liest aus ihrem Roman Transcendent Kingdom, der Wissenschaft und Literatur zusammenbringt. Von E. Lüter.