Mit den Augen der Anakreontikerin
vonJohanne Charlotte Unzer ergreift in Männerdiskursen des Rokoko scherzhaft dichtend das Wort.
Johanne Charlotte Unzer ergreift in Männerdiskursen des Rokoko scherzhaft dichtend das Wort.
Ulrich Kochs neuester Gedichtband versammelt Gedichte in ungewöhnlichem Stil, die über sich selbst und über das Landleben sprechen.
Im Spiel The Legend of Zelda: Oracle of Seasons geraten die Jahreszeiten durcheinander. Warum sich zurzeit auch die echte Welt so anfühlt.
Einordnen – Schreiben – Handeln. Ukrainische, belarussische und deutsche Autor:innen über den Krieg in der Ukraine und das Schreiben in Zeiten der Krise.
Im Roman Every von Dave Eggers geht es nicht nur um Technikkritik und Unmündigkeit, sondern auch um gesellschaftlichen Optimierungswahn.
Antje Rávik Strubels Roman Blaue Frau verbindet gesellschaftlich Relevantes mit einer tiefgreifenden, emotional aufgeladenen Geschichte.
Das Flüstern der Feigenbäume ist eine Geschichte über Wurzeln, Wurzellosigkeit und die Schicksale Zyperns.
Der Göttinger Geschichtsstudent Daniel Haberlah hat ein Buch über seine Urgroßtante geschrieben.
Julia Ducournau’s movie Titane breaks up the boundaries of the human body and redefines human relationships.
Im Menschen muss alles herrlich sein ist eine einfühlsame Geschichte über Generationenkonflikte.