Literarisches Leben

Krank und frei

von

Das DT Göttingen protestiert mit einer Adaption von Juli Zehs Corpus Delicti gegen soziale Distanz und erobert die Freiheit zurück.

Überall Liebe

von

Das Münchner Metropoltheater zeigt mit der Inszenierung Die Wiedervereinigung der beiden Koreas die Vielfalt der Liebe.

Spot an für die Dystopie

von

Im Münchner Volkstheater zeigt Felix Hafner in einer durchkonzipierten Produktion die Schattenseiten der Schönen neuen Welt.

Let’s Talk Climate!

von

Wie lässt sich die Klimadebatte auf die Theaterbühne bringen? Das Junge Theater hat mit fridays.future. einen Versuch gewagt.

Radikaler werden

von

Bernd Ulrich und Sina Kaufmann sprechen in der Reihe Climate Care über gesellschaftlichen Wandel zwischen Radikalität und Mitte