Autism Representation or Stereotyping?
vonExtraordinary Attorney Woo is an uplifting story on the brilliant abilities and the everyday struggles of an autistic woman in the rigid Korean society.
Extraordinary Attorney Woo is an uplifting story on the brilliant abilities and the everyday struggles of an autistic woman in the rigid Korean society.
Jakob Springfelds Unter Nazis liest sich als niedrigschwellige politische Biographie, die vor allem die Perspektiven anderer Betroffener in den Blick nimmt.
Das DT zeigt Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter – und bringt den Kinderbuchklassiker gekonnt auf die Bühne.
Nora Amin verkörpert in ihrer Performance My Dance Tanz als Widerstand gegen die brutale Realität von Sexismus und Gewalt.
Kim de l’Horizon erzählt in Blutbuch mit teils verwirrenden Erzählstrukturen vom Leben einer non-binären Person.
Erwartbare Handlungsabläufe, jedoch mit einem individuellen Touch. Man vergisst nicht, wie man schwimmt ist zwar kein Meisterwerk, aber durchaus unterhaltend.
Zwei Menschen verlieben sich und leben glücklich bis ans Lebensende – dies könnte man von einem Roman mit dem Titel Liebesheirat erwarten. Weit gefehlt.
Jasmin Schreiber sprach beim Göttinger Literaturherbst zu Biodiversität, Artenschutz und Klimawandel.
Dagmar Leupold sprach beim Göttinger Literaturherbst über die Spuren der Pandemie und die Kurzsichtigkeit als poetischen Modus.
Die Veranstaltung zur Anthologie Das Paradies ist weiblich beim Literaturherbst thematisiert Wut, Hierarchien und Zusammenhalt.