Bedeutend unbedeutende Sommerliebe
vonBefeldts Erzählung Crush zeigt, wie wir uns kleine Krisen selbst erschaffen, um uns vor wichtigen Problemen zu drücken.
Befeldts Erzählung Crush zeigt, wie wir uns kleine Krisen selbst erschaffen, um uns vor wichtigen Problemen zu drücken.
Der Fortschritt muss jeden Tag verteidigt werden, zeigt das Deutsche Theater mit der Inszenierung von Der Weg zurück.
Corona hat uns alle verändert. Im Negativen wie im Positiven. Zeit für Pandemie-Tauwetter!
Ein Mann, ohne Geld und eine Bank, die sich nicht für Geld interessiert: eine Komödie mit einem Hauch von Kapitalismuskritik.
Julia Thomas zeigt das stille Leben während der Isolierung und ermöglicht, die innere Stimme wiederzuentdecken
Fleischskandal bei Tönnies, Wanderarbeit in Indien: Ein Podcast zu den Folgen von Corona für die Arbeitsmigration.
Mit seinem satirischen Roman Die unsichtbare Loge erzählte Jean Paul 1793 von einer Epidemie, die auf St. Kilda grassierte.
Ein Blick hinter die Kulissen der Göttinger Spielstätten während der Virus-Spielzeit. Wie können sie ohne Publikum existieren?
Natascha Strobl berichtet über die jüngsten Entwicklungen der rechtsradikalen Szene in der Corona-Krise. Von Axel Hanmann.
Wir sind die Neuen als Stück auf der Leinwand mit Live-Synchronisation – auch die Schauspieler*innen müssen sich noch dran gewöhnen.