Eine Hüpfburg, ein Zug
vonUljana Wolf zeigt mit ihrer Essaysammlung Etymologischer Gossip wort-listig die doppelten Böden literarischer Übersetzung auf.
Uljana Wolf zeigt mit ihrer Essaysammlung Etymologischer Gossip wort-listig die doppelten Böden literarischer Übersetzung auf.
Valentina Vapaux zeichnet in ihrem Debüt Generation Z das Bild einer ambivalenten Generation.
Mit seinem satirischen Roman Die unsichtbare Loge erzählte Jean Paul 1793 von einer Epidemie, die auf St. Kilda grassierte.
Viele Denkmuster sind älter, als wir glauben. Stephen Greenblatt führt aus, welche christlichen Gedanken unseren Alltag prägen.
Im Fall von akuter Ratlosigkeit empfehlen sich Katharina Hackers Minutenessays Darf ich dir das Sie anbieten?
Bret Easton Ellis vermischt in Weiß seine Gedanken und Empörung über die Gesellschaft von heute mit Fragmenten seiner Biographie.
Marica Bodrožić beschäftigt sich in vier Essays intensiv mit der Selbsterkenntnis. Doch sie weisen einige Schwächen auf.
Mit Poetisch Denken. Die Lyrik der Gegenwart von Christian Metz sind wir »nicht mehr blind für das, was wir nicht erwarten.«
Auch wenn manch feuilletonistische »Dreckschleuderei« daneben ging, bleibt Stella schlecht gemeint und gemacht.
Ob Takis Würgers Stella überhaupt gründlich gelesen wurde? Die vielen Totalverrisse provozieren eine Feuilleton-Kritik.