Zwischen Wunsch, Wahn und Wirklichkeit
vonAbbas Khiders Der Erinnerungsfälscher ist der präzise Scherenschnitt einer facettenreichen Identität.
Abbas Khiders Der Erinnerungsfälscher ist der präzise Scherenschnitt einer facettenreichen Identität.
In Die Tochter schildert Kim Hye-jin das Zusammenleben einer traditionell denkenden Mutter mit ihrer lesbischen Tochter und deren Partnerin.
Rammsteins Single Zeit hat kaum etwas von der üblichen Provokation. Hier findet große Kunst statt, die auch (klima-)politisch zu verstehen ist.
Drei Autor:innen stellen im Literarischen Zentrum ihre Debütromane vor, die von Ich-Erzähler:innen auf der Suche handeln.
Das Deutsche Theater zeigt mit Am Boden das ganz persönliche Schicksal einer Drohnenpilotin im Krieg.
Annette Gordon-Reed creates a masterful blend of personal memoir and eye-opening vignettes from Black Texan history.
Sweeney Todd im ThOP kombiniert als Horrorkomödie zwei eigentlich unvereinbare Genres und nimmt sich dabei selbst auf den Arm.
Ist das Matriarchat besser als das Patriarchat? Nicht alles in Das Paradies ist weiblich passt zur Erwartung.
Norbert Gstreins erste Poetikvorlesung bespricht das Verhältnis von Mathematik und Literatur – interessant, aber nicht immer einleuchtend.
Das Forum Wissen ist eröffnet – Eindrücke vom ersten Besuch im neuen Wissenschaftsmuseum der Uni Göttingen.