Der Wunsch nach Freiheit
vonMacht und Einfluss: Ray CelestinsGangsterswing in New York führt in die Welt der Mafia.
Macht und Einfluss: Ray CelestinsGangsterswing in New York führt in die Welt der Mafia.
Der Nachfolger von Deutschboden lädt nochmal nach Zehdenick ein, um die erschreckende Alltäglichkeit des Rechten zu entdecken.
Fünfzig Jahre nach seinem Tod wird der in Vergessenheit geratene Autor Yukio Mishima erstmalig direkt ins Deutsche übersetzt.
Der Schrank überzeugt mit einer humanen Haltung, die Olga Tokarczuk zu Recht zum Literaturnobelpreis verholfen hat.
María Cecilia Barbetta bekam 2018 für ihre »Literatur der Übergänge« den Chamisso-Preis / Hellerau. Eine Sonderpublikation klärt darüber auf.
Ivana Sajkos Familienroman ist vielstimmig, feinfühlig, zeitweise brutal – und ganz bestimmt kein klassischer Familienroman.
Vielleicht ist es nicht von Anfang an klar, aber diese Version einer griechischen Sage ist ein spät entdecktes Meisterwerk.
Mach das Beste draus: Felicitas Korns Debütroman zeigt, dass sich im Leben das Karussell nicht nur in eine Richtung dreht.
Mit seinem satirischen Roman Die unsichtbare Loge erzählte Jean Paul 1793 von einer Epidemie, die auf St. Kilda grassierte.
1902 veröffentlicht die bis dato unbekannte Mary MacLane ihr erstes Buch Ich erwarte die Ankunft des Teufels: ein Skandal.