Ichs auf der Suche
vonDrei Autor:innen stellen im Literarischen Zentrum ihre Debütromane vor, die von Ich-Erzähler:innen auf der Suche handeln.
Drei Autor:innen stellen im Literarischen Zentrum ihre Debütromane vor, die von Ich-Erzähler:innen auf der Suche handeln.
Das Deutsche Theater zeigt mit Am Boden das ganz persönliche Schicksal einer Drohnenpilotin im Krieg.
Sweeney Todd im ThOP kombiniert als Horrorkomödie zwei eigentlich unvereinbare Genres und nimmt sich dabei selbst auf den Arm.
Norbert Gstreins erste Poetikvorlesung bespricht das Verhältnis von Mathematik und Literatur – interessant, aber nicht immer einleuchtend.
Das ThoP bringt mit How to Date a Feminist ein Stück auf die Bühne, bei dem das Publikum gut unterhalten wird und gleichsam etwas über sich selbst lernen kann.
Axel Scheffler, Illustrator von Der Grüffelo, bringt bei der Eröffnung des Göttinger Literaturhauses die Geschichte live aufs Papier.
Eine Lesung, die nicht nur unterhält – sondern auch wachrüttelt! Abbas Khider liest aus Der Erinnerungsfälscher.
Matthias Brandts musikalisch untermalte Lesung aus Blackbird entführt das Publikum in eine tragikomische Jugend.
Doris Dörrie’s reading at Literaturhaus Göttingen takes the audience on an entertaining adventure.
Bei der Eröffnung des Literaturhauses spricht Festredner Saša Stanišić von musizierenden Häusern und der Bedeutung von Literatur im Krieg.