Emanzipation mit Kokosnuss
vonAloha Therese! im JT verhandelt weibliche Emanzipation, Rassismus und Kolonialismus an Therese Heynes und Georg Forsters Ehe.
Aloha Therese! im JT verhandelt weibliche Emanzipation, Rassismus und Kolonialismus an Therese Heynes und Georg Forsters Ehe.
Die Graphic Novel Hand aufs Herz von Leïla Slimani erzählt von Sexualität und Emanzipation.
Jane Gardams Roman Weit weg von Verona ist 47 Jahre nach seinem ersten Erscheinen endlich auf Deutsch zu lesen – und kein bisschen weniger aktuell.
Jelineks Prinzessinnendramen auf der Damentoilette. Drei Prinzessinnen verzweifeln an der Selbstverständlichkeit des Patriarchats.
Margarete Stokowskis neues Buch lädt dazu ein, dem Abgesang des Patriarchats in verschiedenen Variationen zu lauschen.
»Feministisch streiten« lautet der Titel eines kürzlich erschienenen Buches. Ebendies taten Mithu Sanyal und Svenja Flaßpöhler auf dem Podium.
Erbsenzählen, der neue Roman von Gertraud Klemm, erzählt in bekannt trockenem Humor die schleppende Charakterentwicklung seiner Antiheldin.