Let the Rain Tell the Story
vonA silent picture book where rain, color, and imagination merge, inviting all readers into a poetic dance of freedom and reflection.
A silent picture book where rain, color, and imagination merge, inviting all readers into a poetic dance of freedom and reflection.
Nymoen und Schmitt überzeugen mit ihrer kindergerechten Systemkritik. Die Protagonist:innen Rosa und Karl stehlen Holz, entfliehen dem Arbeitshaus und erfinden den Streik.
Mit Wolf, in dem ein Mobbingfall verhandelt wird, wendet Saša Stanišić sich einem jugendlichen Publikum zu, scheut sich aber nicht vor Komplexitäten.
Das DT zeigt Astrid Lindgrens Ronja Räubertochter – und bringt den Kinderbuchklassiker gekonnt auf die Bühne.
Ein Junge freundet sich mit einem Pferd, einem Maulwurf und einem Fuchs an. Die drei Tiere begleiten ihn auf seiner Reise, wobei sich der Weg auch als Ziel entpuppt.
Debbie Tung bringt mit Quiet Girl Licht in die Gefühls- und Gedankenwelt einer Introvertierten und schenkt Hoffnung.
In Unsere anarchistischen Herzen schildert Lisa Krusche empathisch das Leben zweier ungewöhnlicher Freundinnen.
Benedict Wells‘ neuester Coming-of-Age-Roman kann den Vorgänger Vom Ende der Einsamkeit nicht toppen, ist aber dennoch lesenswert.
Das Leben der beiden Schwestern Erica und Opal Engels ist geprägt von typischen Entscheidungen eines Teenagers.
Harry Potter, Tintenherz, Die Bücherdiebin und Co. – warum vermeintliche »Kinderbücher« einen besseren Ruf verdient hätten.