Worüber schreiben ausgezeichnete Autor:innen?
vonÜbers Schreiben redeten Shida Bazyar und Saša Stanišić in Göttingen. Das Publikum erlebte ein unterhaltsames Gespräch auf der Bühne.
Übers Schreiben redeten Shida Bazyar und Saša Stanišić in Göttingen. Das Publikum erlebte ein unterhaltsames Gespräch auf der Bühne.
Emma Braslavsky liest zum Thema Roboterliebe Ausschnitte aus ihrer Kurzgeschichte Ich bin dein Mensch, Ein Liebeslied.
A psychologist and a climate activist discuss the phenomenon of climate anxiety at the Literaturhaus Göttingen.
Jasmin Schreiber sprach beim Göttinger Literaturherbst zu Biodiversität, Artenschutz und Klimawandel.
Dagmar Leupold sprach beim Göttinger Literaturherbst über die Spuren der Pandemie und die Kurzsichtigkeit als poetischen Modus.
Die Veranstaltung zur Anthologie Das Paradies ist weiblich beim Literaturherbst thematisiert Wut, Hierarchien und Zusammenhalt.
Statt einer Lesung bringt der lockerleichte Abend zu Julia Shaws Bi neue Erkenntnisse, Lust auf Etiketten und die Bi-Flagge in das Alte Rathaus.
Takis Würger war mit seinem Roman »Unschuld« beim Literaturherbst zu Gast. Ein Gespräch über Lebensrealitäten und das Glück des Schreibens.
Carolin Emcke und Anke Engelke lesen lustige, dramatische und bedeutende Texte von eigensinnigen Frauen in der Literatur.
Monika Peetz liest beim Göttinger Literaturherbst aus Sommerschwestern und begeistert mit ihrer Liebe zu den Niederlanden.