Wut und Widerstand
vonIn Julia Maliks Debüt Brauch blau bricht die Protagonistin auf mehreren Ebenen mit an sie gestellten Rollenerwartungen: Als Mutter, Frau und Opernsängerin.
In Julia Maliks Debüt Brauch blau bricht die Protagonistin auf mehreren Ebenen mit an sie gestellten Rollenerwartungen: Als Mutter, Frau und Opernsängerin.
Zum Black History Month haben wir in der Redaktion eine Handvoll Empfehlungen für euch gesammelt.
Women and comedy: A feminist perspective on The Marvelous Mrs. Maisel.
Norbert Gstreins Der zweite Jakob ist ein tiefgründiger Roman über Schuld und die Last der Vergangenheit.
Édouard Louis schreibt die Biografie seiner Mutter. Geschildert wird ein Leben in Armut und unglücklicher Ehe, aber auch ein Befreiungsschlag.
In Thomas Köcks wagner – der ring des nibelungen, derzeit im DT zu sehen, wird der Mensch der Gemütlichkeit des Mythos beraubt.
Die Ich-Erzählerin in Shida Bazyars neuem Roman Drei Kameradinnen regt zu Verunsicherung und Reflexion an – oft großartig, manchmal wenig originell.
Kann man wissen, was man nicht glaubt? Was diese Frage mit dem Klimawandel zu tun hat, erklärt Foer in Wir sind das Klima.