Ichs auf der Suche
vonDrei Autor:innen stellen im Literarischen Zentrum ihre Debütromane vor, die von Ich-Erzähler:innen auf der Suche handeln.
Drei Autor:innen stellen im Literarischen Zentrum ihre Debütromane vor, die von Ich-Erzähler:innen auf der Suche handeln.
Das Deutsche Theater zeigt mit Am Boden das ganz persönliche Schicksal einer Drohnenpilotin im Krieg.
Annette Gordon-Reed creates a masterful blend of personal memoir and eye-opening vignettes from Black Texan history.
Sweeney Todd im ThOP kombiniert als Horrorkomödie zwei eigentlich unvereinbare Genres und nimmt sich dabei selbst auf den Arm.
Ist das Matriarchat besser als das Patriarchat? Nicht alles in Das Paradies ist weiblich passt zur Erwartung.
Norbert Gstreins erste Poetikvorlesung bespricht das Verhältnis von Mathematik und Literatur – interessant, aber nicht immer einleuchtend.
Das Forum Wissen ist eröffnet – Eindrücke vom ersten Besuch im neuen Wissenschaftsmuseum der Uni Göttingen.
Humorvoll und bewegend erzählt Hiromi Ito in Dornauszieher von einer Frau, die mit den Hürden des Alltags konfrontiert wird.
Uljana Wolf zeigt mit ihrer Essaysammlung Etymologischer Gossip wort-listig die doppelten Böden literarischer Übersetzung auf.
Matt Haig’s The Midnight Library depicts human decisions and regret and the deep effect both have on life.