Ohrenbetäubendes, einvernehmliches Schweigen
vonZwei Generationen, zwei Kulturen, zwei Geschlechter und ein Wochenende, um die Unterschiede zu überbrücken – darum geht es in Vater und ich.
Zwei Generationen, zwei Kulturen, zwei Geschlechter und ein Wochenende, um die Unterschiede zu überbrücken – darum geht es in Vater und ich.
Das ThoP bringt mit How to Date a Feminist ein Stück auf die Bühne, bei dem das Publikum gut unterhalten wird und gleichsam etwas über sich selbst lernen kann.
Ein Junge freundet sich mit einem Pferd, einem Maulwurf und einem Fuchs an. Die drei Tiere begleiten ihn auf seiner Reise, wobei sich der Weg auch als Ziel entpuppt.
Axel Scheffler, Illustrator von Der Grüffelo, bringt bei der Eröffnung des Göttinger Literaturhauses die Geschichte live aufs Papier.
Eine Lesung, die nicht nur unterhält – sondern auch wachrüttelt! Abbas Khider liest aus Der Erinnerungsfälscher.
Matthias Brandts musikalisch untermalte Lesung aus Blackbird entführt das Publikum in eine tragikomische Jugend.
Doris Dörrie’s reading at Literaturhaus Göttingen takes the audience on an entertaining adventure.
Bei der Eröffnung des Literaturhauses spricht Festredner Saša Stanišić von musizierenden Häusern und der Bedeutung von Literatur im Krieg.
Debbie Tung bringt mit Quiet Girl Licht in die Gefühls- und Gedankenwelt einer Introvertierten und schenkt Hoffnung.
Das Deutsche Theater zeigt mit Ingmar Bergmans Szenen einer Ehe ein bürgerliches Ehepaar auf der verzweifelten, menschlichen Suche nach dem Glück.